Gesundheitsfachberufe
Das BIP Chemnitz ist durch das Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz des Freistaates Sachsen als Weiterbildungseinrichtung im Sinne des Gesetzes über die Weiterbildung in den Gesundheitsfachberufen im Freistaat Sachsen (Weiterbildungsgesetz Gesundheitsfachberufe - SächsGfbWBG) anerkannt.
Die Weiterbildung nach Abschluss der Berufsausbildung in einem Gesundheitsfachberuf erhöht die allgemeine berufliche Qualifikation zur Übernahme spezieller beruflicher Aufgaben und Funktionen in unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen. Dazu gehören:
Pflegedienstleiter nach SächsGfbWBG
Organisation und Koordinierung administrativer und personeller Aspekte in Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Reha-Einrichtungen
Heimleiter
Personelle und betriebswirtschaftliche Leitung, Organisation und Administration eines Pflegeheims
Praxisanleiter nach SächsGfbWBG
Pädagogische und fachliche Begleitung der Auszubildenden in der Pflegeeinrichtung
Fachpfleger Schwerstpflege & Gerontopsychiatrie
Fachliche Kompetenz & Sicherheit in der Schwerstpflege alter Menschen und der Gerontopsychiatrie
Pflegefachkraft in der Palliativversorgung nach SächsGfbWBG
Konzept für die ganzheitliche Betreuung, Pflege und Begleitung unheilbar kranker und sterbender Menschen
Hygienebeauftragter nach SächsGfbWBG
Analyse, Anwendung & Bewertung der organisatorischen, technischen und betrieblichen Hygiene-Notwendigkeiten in Pflegeeinrichtungen