- Über uns
- Leistungen
- Berufsfachschule Altenpflege
- Kontakt
- Anfahrt
14.03.2018 - 12:24
Weiterlesen … Qualifizierung Alten- und Krankenpflegehelfer - Termine 2018
14.03.2018 - 11:34
14.03.2018 - 09:25
Das BIP Chemnitz bietet für Schüler der Klassenstufen 8-10 (Mittelschulen und Gymnasien) das Projekt „SPRACHCAMPUS“ an. Mit einem internationalen Dozententeam aus den USA, Irland, England und Deutschland werden die Schüler in verschiedenen praktischen Ferienworkshops und Nachmittagsseminaren ihre Englischkenntnisse rund um das Thema Wirtschaftssprache erweitern und verbessern.
Ein Auslandsaufenthalt in Irland mit Firmenbesuchen vor Ort soll den Schülern das interkulturelle Gespür für eine wachsende globale Wirtschaft vermitteln und die Sprachanwendung im englischsprachigen Ausland unterstützen. Im gesamten Projekt wird nur Englisch gesprochen!
Durch die Kooperation mit dem Wirtschaftsjournal Mitteldeutschland können die Schüler ihre neu gewonnenen Sprachkenntnisse anhand von englischen Branchendarstellungen und Firmenpräsentationen einem breiten Publikum aus der Wirtschaft vorstellen. Dazu werden regelmäßig von den Schülern verfasste englische Kurzartikel und Neuigkeiten der Wirtschaft auf dem englischen Teil der Homepage des Wirtschaftsjournals publiziert. Das sprachliche Highlight ist die Veröffentlichung im Wirtschaftsjournal über international agierende Firmen unserer Region als Beilage im Hauptheft. Die Projekte werden bei Bewilligung zu 95% aus Mitteln des Freistaates Sachsen gefördert.
Gern senden wir interessierten Schulleitern und Lehrern, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern weitere Informationen.
» Video: im SACHSENFERNSEHEN
» Veröffentlichungen: im „Wirtschaftsjournal - Das mitteldeutsche Wirtschaftsmagazin“
» Rückblick: SPRACHCAMPUS I
» Ansprechpartner: Frau Judith Richter, Tel.: +49 371 5265-551, j.richter@bip-chemnitz.de
» Anmeldung